Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Reihe „Monographien zur Geschichte des Mittelalters“ wurde 1970 gegründet und in der Folge von Karl Bosl, Friedrich Prinz, Alfred Haverkamp sowie seit 2017 von Steffen Patzold und Harald Müller herausgegeben. Sie versteht sich als wissenschaftliches Veröffentlichungsforum für mediävistische Forschung aller Teilepochen, aller Sektoren und methodischen Ansätze und aller Gattungen. Arbeiten zur Landes-, Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte stehen neben solchen zur Geistesgeschichte und Kulturgeschichte im weitesten Sinn. Der räumliche Horizont ist europäisch. Die Epoche von der Spätantike bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts wird als eine Ära der Vormoderne verstanden, deren Lebensformen es jeweils in der Darstellung menschlichen Handelns und Denkens zu bestimmen gilt.

 

Subskriptionspreis für die Bezieher der gesamten Reihe, gültig bis zum Erscheinen

Produkte filtern

Karl Bosl
Die Grundlagen der modernen Gesellschaft im Mittelalter. Eine deutsche Gesellschaftsgeschichte des M Reihe: Monographien zur Geschichte des Mittelalters
Band-Nr.: 4
ISBN: 978-3-7772-7219-1

68,00 €*
Reinhard Schneider
Königswahl und Königserhebung im Frühmittelalter Untersuchungen zur Herrschaftsnachfolge bei den Langobarden und Merowingern
Reihe: Monographien zur Geschichte des Mittelalters
Band-Nr.: 3
ISBN: 978-3-7772-7203-0

38,00 €*
Friedrich Prinz
Klerus und Krieg im früheren Mittelalter Untersuchungen zur Rolle der Kirche beim Aufbau der Königsherrschaft
Reihe: Monographien zur Geschichte des Mittelalters
Band-Nr.: 2
ISBN: 978-3-7772-7116-3

50,00 €*
Alfred Haverkamp
Herrschaftsformen der Frühstaufer in Reichsitalien Reihe: Monographien zur Geschichte des Mittelalters
Band-Nr.: 1
ISBN: 978-3-7772-7020-3

80,00 €*