Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das auf etwa 35 Bände angelegte Reallexikon für Antike und Christentum ist das zentrale und umfassende Nachschlagwerk zur Erforschung der Spätantike, also der Epoche, die etwa die ersten fünf christlichen Jahrhunderte umfasst. In dieser Zeit nahm das Christentum Gestalt an, und zwar im Rahmen der antiken Kultur mit ihren mannigfachen heidnischen und jüdischen Traditionen. Daraus ergibt sich die Fragestellung der Artikel des RAC: Wie hat die christliche Botschaft, einer nichtchristlichen Umwelt gepredigt und von ihr angenommen oder abgelehnt, das Empfinden, Denken und Verhalten dieser Menschen beeinflusst? Und in welcher Weise haben sich die Christen bei der Herausbildung ihrer eigenen Lehre, ihrer sozialen Organisation, ihrer Gebräuche und Verhaltensnormen von den bestehenden Traditionen ihrer nichtchristlichen Umwelt bestimmen lassen? Die allmähliche Einordnung der christlichen Kirche in Staat und Gesellschaft der griechischrömischen Welt und ihrer Nachbargebiete war der bedeutsamste Vorgang in der Spätantike und legte das Fundament der mittelalterlichen und neuzeitlichen Kultur. Deshalb werden im RAC nicht nur bestimmte Erscheinungen des religiösen Lebens, theologisch bedeutsame Begriffe und Vorstellungen in aller nötigen Tiefe dargestellt. Vielmehr finden Staat und Gesellschaft, Recht und Wirtschaft, Literatur, Kunst und Wissenschaften, Alltagsleben und materielle Kultur unter dem Gesichtspunkt der Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt insgesamt Berücksichtigung.

Die Publikation des RAC wird als Vorhaben der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste im Rahmen des Akademieprogramms von der Bundesrepublik Deutschland und dem Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Die Redaktion liegt beim Franz Joseph Dölger-Institut der Universität Bonn.

Die Herausgeber:

Christian Hornung ist Professor für Alte Kirchengeschichte und Patrologie an der Universität Bonn und Direktor des Franz Joseph Dölger-Instituts zur Erforschung der Spätantike.

Sible de Blaauw (em.) war Professor für Frühchristliche Kunst und Architektur an der Radboud Universität in Nijmegen / Niederlande.

Therese Fuhrer ist Professorin für Lateinische Philologie der Antike an der Universität München.

Hartmut Leppin ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Frankfurt a. M.

Winrich Löhr ist Professor für Historische Theologie (Antike und Mittelalter) an der Universität Heidelberg.

Heinz-Günther Nesselrath ist Professor für Klassische Philologie an der Universität Göttingen.

Maren Niehoff ist Professorin für Jüdische Philosophie der Antike an der Hebrew University in Jerusalem / Israel.

Georg Schöllgen (em.) war Professor für Alte Kirchengeschichte und Patrologie an der Universität Bonn und Direktor des Franz Joseph Dölger-Instituts zur Erforschung der Spätantike.

Ilinca Tanaseanu-Döbler ist Professorin für Religionswissenschaft an der Universität Göttingen.

Produkte filtern

Ernst Dassmann, Heinzgerd Brakmann, Carsten Colpe, Albrecht Dihle, Josef Engemann, Karl Hoheisel, Wolfgang Speyer, Klaus Thraede, Theodor Klauser, (Hrsg.) Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Band-Nr.: 17
Lieferung: 129-136
ISBN: 978-3-7772-9611-1
Band 17 (= Lieferungen 129 - 136): »Iao^ « bis »Indictio feriarium«

396,00 €*
Ernst Dassmann, Carsten Colpe, Albrecht Dihle, Josef Engemann, Wolfgang Speyer, Theodor Klauser (Hrsg.) Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Band-Nr.: 16
Lieferung: 121-128
ISBN: 978-3-7772-9403-2
Band 16 (= Lieferungen 121 - 128): »Hofzeremoniell« bis »Ianus«

396,00 €*
Ernst Dassmann, Carsten Colpe, Albrecht Dihle, Theodor Klauser, (Hrsg.) Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Band-Nr.: 15
Lieferung: 113-120
ISBN: 978-3-7772-9118-5
Band 15 (= Lieferung 113 - 120): »Hibernia« bis »Hoffnung«

396,00 €*
Ernst Dassmann, Carsten Colpe, Albrecht Dihle, Theodor Klauser, (Hrsg.) Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Band-Nr.: 14
Lieferung: 105-112
ISBN: 978-3-7772-8835-2
Band 14 (= Lieferung 105 - 112): »Heilige« bis »Hexe«

396,00 €*
Theodor Klauser (Hrsg.) Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Band-Nr.: 13
Lieferung: 97-104
ISBN: 978-3-7772-8626-6
Band 13 (= Lieferung 97 - 104): »Gütergemeinschaft« bis »Heilgötter«

396,00 €*
Theodor Klauser (Hrsg.) Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Band-Nr.: 12
Lieferung: 89-96
ISBN: 978-3-7772-8344-9
Band 12 (= Lieferung 89 - 96): »Gottesschau (Visio beatifica)« bis »Gürtel«

396,00 €*
Theodor Klauser (Hrsg.) Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Band-Nr.: 11
Lieferung: 81-88
ISBN: 978-3-7772-8142-1
Band 11 (= Lieferung 81 - 88): »Girlande« bis »Gottesnamen«

396,00 €*
Theodor Klauser (Hrsg.) Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Band-Nr.: 10
Lieferung: 73-80
ISBN: 978-3-7772-7829-2
Band 10 (= Lieferung 73 - 80): »Genesis« bis »Gigant«

396,00 €*
Theodor Klauser (Hrsg.) Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Band-Nr.: 9
Lieferung: 65-72
ISBN: 978-3-7772-7608-3
Band 9 (= Lieferung 65 - 72): »Gebet II« bis »Generatianismus«

396,00 €*
Theodor Klauser (Hrsg.) Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Band-Nr.: 8
Lieferung: 57-64
ISBN: 978-3-7772-7218-4
Band 8 (= Lieferung 57 - 64): »Fluchtafel« bis »Gebet I«

396,00 €*
Theodor Klauser (Hrsg.) Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Band-Nr.: 7
Lieferung: 49-56
ISBN: 978-3-7772-6911-5
Band 7 (= Lieferung 49 - 56): »Exkommunikation« bis »Fluchformeln«

396,00 €*
Theodor Klauser (Hrsg.) Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Band-Nr.: 6
Lieferung: 41-48
ISBN: 978-3-7772-6618-3
Band 6 (= Lieferung 41 - 48): »Erfüllung« bis »Exitus illustrium virorum«

396,00 €*
Theodor Klauser (Hrsg.) Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Band-Nr.: 5
Lieferung: 33-40
ISBN: 978-3-7772-6203-1
Band 5 (= Lieferung 33 - 40): »Endelechius« bis »Erfinder«

396,00 €*
Theodor Klauser (Hrsg.) Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Band-Nr.: 4
Lieferung: 25-32
ISBN: 978-3-7772-5912-3
Band 4 (= Lieferung 25 - 32): »Dogma II« bis »Empore«

396,00 €*
Theodor Klauser (Hrsg.) Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Band-Nr.: 3
Lieferung: 17-24
ISBN: 978-3-7772-5711-2
Band 3 (= Lieferung 17 - 24): »Christusbild« bis »Dogma I«

396,00 €*
Theodor Klauser (Hrsg.) Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Band-Nr.: 2
Lieferung: 9-16
ISBN: 978-3-7772-5407-4
Band 2 (= Lieferung 9 - 16): »Bauer« bis »Christus«

396,00 €*
Theodor Klauser (Hrsg.) Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Band-Nr.: 1
Lieferung: 1-8
ISBN: 978-3-7772-5007-6
Band 1 (= Lieferung 1 - 8): »A und O« bis »Bauen«

396,00 €*
Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Lieferung: 216/217
ISBN: 978-3-7772-1620-1
Lieferung 216/217 (7. und 8. Lieferung von Band XXVII / Spalten 661 - 1306) Platzordnung [Forts.] - Porträt Herausgegeben von Georg Schöllgen, Heinzgerd Brakmann, Sible de Blaauw, Therese Fuhrer, Hartmut Leppin, Winrich Löhr, Heinz-Günther Nesselrath und Ilinca Tanaseanu-Döbler

98,00 €*
Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Lieferung: 214/215
ISBN: 978-3-7772-1618-8
Lieferung 214/215 (5. und 6. Lieferung von Band XXVII / Spalten 641 - 960) Phoenicia [Forts.] - Platzordnung Herausgegeben von Georg Schöllgen, Heinzgerd Brakmann, Sible de Blaauw, Therese Fuhrer, Hartmut Leppin, Winrich Löhr, Heinz-Günther Nesselrath und Ilinca Tanaseanu-Döbler

98,00 €*
Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Lieferung: 213
ISBN: 978-3-7772-1524-2
Lieferung 213 (4. Lieferung von Band XXVII / Spalten 481 - 640) Pfarrei [Forts.] - Phoenicia Herausgegeben von Georg Schöllgen, Heinzgerd Brakmann, Sible de Blaauw, Therese Fuhrer, Hartmut Leppin, Winrich Löhr, Heinz-Günther Nesselrath und Ilinca Tanaseanu-Döbler

49,00 €*
Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Lieferung: 212
ISBN: 978-3-7772-1519-8
Lieferung 212 (3. Lieferung von Band XXVII) Persona [Forts.] - Pfarrei Herausgegeben von Georg Schöllgen, Heinzgerd Brakmann, Sible de Blaauw, Therese Fuhrer, Hartmut Leppin, Winrich Löhr, Heinz-Günther Nesselrath und Ilinca Tanaseanu-Döbler

49,00 €*
Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Lieferung: 211
ISBN: 978-3-7772-1516-7
Lieferung 211 (2. Lieferung von Band XXVII) Perle [Forts.] - Persona (Prosopon) Herausgegeben von Georg Schöllgen, Heinzgerd Brakmann, Sible de Blaauw, Therese Fuhrer, Hartmut Leppin, Winrich Löhr, Heinz-Günther Nesselrath und Ilinca Tanaseanu-Döbler

49,00 €*
Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Lieferung: 210
ISBN: 978-3-7772-1511-2
Lieferung 210 (1. Lieferung von Band XXVII) Pelagius (Pelagianer) - Perle Herausgegeben von Georg Schöllgen, Heinzgerd Brakmann, Sible de Blaauw, Therese Fuhrer, Hartmut Leppin, Winrich Löhr, Heinz-Günther Nesselrath

49,00 €*
Reallexikon für Antike und Christentum Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt
Reihe: Reallexikon für Antike und Christentum
Lieferung: 203/204
ISBN: 978-3-7772-1331-6
Lieferung 203 / 204 (2. und 3. Lieferung von Band XXVI) Opfer [Forts.] - Origines Herausgegeben von Georg Schöllgen, Heinzgerd Brakmann, Sible de Blaauw, Therese Fuhrer, Hartmut Leppin, Winrich Löhr

98,00 €*