Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produkte filtern

Karl Schottenloher
Bibliographie zur deutschen Geschichte im Zeitalter der Glaubensspaltung 1517-1585 Reihe: Bibliographie zur deutschen Geschichte im Zeitalter der Glaubensspaltung 1517-1585
ISBN: 978-3-7772-5605-4
Karl Schottenlohers Bibliographie zur deutschen Geschichte im Zeitalter der Glaubensspaltung 1517-1585 erschien erstmals in den Jahren 1933 bis 1940. Seit 1958 liegt das sechsbändige Werk in einer zweiten, unveränderten Auflage vor. Schon frühzeitig nach dem Erscheinen der ersten Auflage, die die Literatur bis zum Jahre 1937 verzeichnet, war der Plan gefaßt worden, zu der in aller Welt bekannten und geschätzten Bibliographie einen Ergänzungsband zu schaffen, um das einschlägige Schrifttum ab 1938 nachzutragen. Schottenloher selbst hatte die Vorbereitungen dazu noch getroffen und Material für einen Ergänzungsband gesammelt, doch setzte der Tod seiner Arbeit im Juli 1954 ein Ende. Als früherer Kollege und Mitarbeiter Schottenlohers an der Bayerischen Staatsbibliothek München hat dann der wissenschaftliche Bibliothekar Ulrich Thürauf es übernommen, das Werk fortzusetzen und zu vollenden. Der Arbeit des Bibliographen standen hierzu die reichen Bestände und bibliographischen Hilfsmittel der Bayerischen Staatsbibliothek zur Verfügung, auch kam ihr die Förderung durch deren Generaldirektion und durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft zugute. So konnte das Manuskript für den Ergänzungsband nach dreijähriger Arbeitszeit abgeschlossen werden.Die Bibliographie gibt eine erschöpfende Übersicht über das, was über die Zeit der Reformation und Gegenreformation bisher erforscht und geschrieben worden ist, wobei sie neben dem politischen und kirchlichen Geschehen auch das Persönliche, Örtliche, Zuständliche, kurz das ganze Erlebnis des Menschen jener Zeit im Schrifttum widerspiegelt. ´Deutsche Geschichte´ ist dabei als Gesamtgeschehen in Staat und Kirche, Recht, Wirtschaft und Verkehr, Kunst und Wissenschaft, Persönlichkeit und Volksleben aufgefaßt.Das Werk ist eine kritische Auswahl, eine ´bibliographie raisonnée´. Es verzeichnet Quellen und Literatur, von letzterer nicht nur selbständige Schriften, sondern auch Zeitschriftenaufsätze des In- und Auslandes. Wo eine sehr umfangreiche Literatur vorhanden war, wurde besonders kritisch gesichtet. Dennoch umfassen beispielsweise die Nachweise über das Thema ´Luther´ noch rund 3700 Titel.Nach Abschluß des Ergänzungsbandes umfaßt das Gesamtwerk jetzt über 65 600 Titel, wobei die Numerierung fortlaufend durchgeführt ist. Die rund 13 400 Titel des Ergänzungsbandes umschließen die einschlägige Literatur der Jahre 1938 bis 1960 und bringen Nachträge zu dem Hauptwerk, an das sie mit dem Titel 52 200 anschließen. Selbstverständlich ist der Ergänzungsband völlig nach den gleichen Editionsprinzipien angelegt: Die Gliederung erfolgt in der gleichen Reihenfolge von den Personen über Orte und Landschaften, Reich und Kaiser, Territorien und Landesherren, Gesamtdarstellungen der Reformationszeit bis zu den Stoffen, abschließend mit dem Verfasser- und dem Titelregister. Format, Satzspiegel und zweispaltiger Satz wie auch der Halbledereinband entsprechen genau dem Hauptwerk.Mit dem Erscheinen des Ergänzungsbandes ist eine unentbehrliche Standardbibliographie, die in keiner wissenschaftlichen Bibliothek und in keinem historischen und kirchengeschichtlichen Institut fehlen dürfte, fortgeführt.

502,00 €*
(Hrsg.) Deutsches Mittelalter Kritische Studientexte
ISBN: 978-3-7772-7300-6

87,00 €*
Walther Kienast
Deutschland und Frankreich in der Kaiserzeit, 900-1270. Weltkaiser und Einzelkönige Reihe: Deutschland und Frankreich in der Kaiserzeit, 900-1270. Weltkaiser und Einzelkönige
ISBN: 978-3-7772-7428-7

38,00 €*
Walther Kienast
Deutschland und Frankreich in der Kaiserzeit, 900-1270. Weltkaiser und Einzelkönige Reihe: Deutschland und Frankreich in der Kaiserzeit, 900-1270. Weltkaiser und Einzelkönige
ISBN: 978-3-7772-7501-7

42,00 €*
Walther Kienast
Deutschland und Frankreich in der Kaiserzeit, 900-1270. Weltkaiser und Einzelkönige Reihe: Deutschland und Frankreich in der Kaiserzeit, 900-1270. Weltkaiser und Einzelkönige
ISBN: 978-3-7772-7510-9

28,00 €*
Friedrich Bachmann
Die alte deutsche Stadt. Ein Bilderatlas der Städteansichten bis zum Ende des 30jährigen Krieges Reihe: Die alte deutsche Stadt. Ein Bilderatlas der Städteansichten bis zum Ende des 30jährigen Krieges
ISBN: 978-3-7772-4901-8

358,00 €*
Klaus Stopp
Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Handwerksgesellen. Nachträge für alle Länder. Generalregister für Band 1-17
Reihe: Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Handwerksgesellen (1731-1830)
ISBN: 978-3-7772-9211-3

48,00 €*
Klaus Stopp
Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Katalog Deutsche Demokratische Republik: Marienberg - Zwickau
Reihe: Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Handwerksgesellen (1731-1830)
ISBN: 978-3-7772-9006-5

48,00 €*
Klaus Stopp
Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Deutsche Demokratische Republik: Altenburg bis Lübbenau
Reihe: Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Handwerksgesellen (1731-1830)
ISBN: 978-3-7772-8918-2

48,00 €*
Klaus Stopp
Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Katalog Frankreich. Teil II: Katalog Dänemark, Norwegen. Teil III: Katalog Sowjetunion
Reihe: Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Handwerksgesellen (1731-1830)
ISBN: 978-3-7772-8837-6

48,00 €*
Klaus Stopp
Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Teil I: Katalog Ungarn S-Z. Teil II: Katalog Rumänien A-Z. Teil III: Katalog Polen A-Z
Reihe: Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Handwerksgesellen (1731-1830)
ISBN: 978-3-7772-8804-8

48,00 €*
Klaus Stopp
Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Katalog Tschechoslowakei L - P
Reihe: Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Handwerksgesellen (1731-1830)
ISBN: 978-3-7772-8508-5

48,00 €*
Klaus Stopp
Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Reihe: Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Handwerksgesellen (1731-1830)
ISBN: 978-3-7772-8208-4
Die "Handwerkskundschaften" waren das wichtigste Ausweispapier wandernder Handwerksgesellen in der Zeit von 1731 bis zur Einführung des Wanderbuches (1808 - 1829). Bei diesen vorgedruckten Formularen handelte es sich um Arbeitsattestate von Paßcharakter, in denen der Handwerksmeister und dessen übergeordnete Gremien (wie Zünfte, Magistrate oder dergleichen) den Gesellen die Zünftigkeit, die Arbeitsdauer, ihr Betragen und das ordnungsgemäße Aufkündigen der jeweiligen Arbeitsstelle bestätigen. In ihrer Blütezeit ab Mitte des 18. Jahrhunderts wurden die Kundschaften sehr aufwendig gedruckt, wobei sie häufig mit der jeweiligen Stadtansicht verziert wurden. Der sachliche Inhalt und die reiche graphische Ausstattung dieser Zeugnisse unserer Kultur gestatten viele differenzierende Aussagen, beispielsweise für Ortstopographie, Handwerksgeschichte, Heraldik, Sphragistik, Symbolik und Ornamentik. Ausführliche Register enthält Band 17. Für Antiquare, Archivare, Bibliothekare, Kunsthistoriker und alle Sammler von Veduten und dekorativer Graphik bietet das Corpuswerk die bis lang vermißte Hilfe bei der Identifizierung der Holzschnitte und Kupferstiche mit Ortsansichten.

816,00 €*
Klaus Stopp
Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Allgemeiner Teil
Reihe: Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Handwerksgesellen (1731-1830)
ISBN: 978-3-7772-8209-1

48,00 €*
Klaus Stopp
Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Bundesrepublik Deutschland, Aalen - Esslingen
Reihe: Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Handwerksgesellen (1731-1830)
ISBN: 978-3-7772-8224-4

48,00 €*
Klaus Stopp
Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Teil I: Katalog CS (Tschechoslowakei) R - Z. Teil II: Katalog YU (Jugoslawien) A - Z
Reihe: Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Handwerksgesellen (1731-1830)
ISBN: 978-3-7772-8516-0

48,00 €*
Klaus Stopp
Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Bundesrepublik Deutschland, Feuchtwangen - Kulmbach
Reihe: Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Handwerksgesellen (1731-1830)
ISBN: 978-3-7772-8304-3

48,00 €*
Klaus Stopp
Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Katalog Österreich: Baden-Steyr
Reihe: Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Handwerksgesellen (1731-1830)
ISBN: 978-3-7772-8616-7

48,00 €*
Klaus Stopp
Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Katalog Schweiz Aarau - Zug
Reihe: Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Handwerksgesellen (1731-1830)
ISBN: 978-3-7772-8603-7

48,00 €*
Klaus Stopp
Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Katalog Tschechoslowakei A - K
Reihe: Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Handwerksgesellen (1731-1830)
ISBN: 978-3-7772-8430-9

48,00 €*
Klaus Stopp
Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Katalog Ungarn: Baja-Ráckeve
Reihe: Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Handwerksgesellen (1731-1830)
ISBN: 978-3-7772-8706-5

48,00 €*
Klaus Stopp
Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Teil I: Katalog Österreich: Tulln - Wiener Neustadt. Teil II: Katalog Italien: Bozen - St. Lorenzen
Reihe: Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Handwerksgesellen (1731-1830)
ISBN: 978-3-7772-8705-8

48,00 €*
Klaus Stopp
Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Katalog Bundesrepublik Deutschland, Saarbrücken - Zweibrücken
Reihe: Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Handwerksgesellen (1731-1830)
ISBN: 978-3-7772-8321-0

48,00 €*