Andreas Gryphius
Oliver Bach, Anna Sebastian (Hrsg.)



Carolus Stuardus



Kritische und kommentierte Edition der beiden Fassungen von 1657 und 1663

Carolus Stuardus
  • 978-3-7772-2204-2
  • 9783777222042
  • Andreas Gryphius
  • Oliver Bach, Anna Sebastian
  • Kritische und kommentierte Edition der beiden Fassungen von 1657 und 1663
  • 6
  • ca. 500
  • 2023
  • Fadengeheftete Broschur
  • 230 x 140 mm
  • ca. 78,00
  • Anton Hiersemann Verlag
  • Barock, Gryphius, Drama, Trauerspiel, Revolution, Bürgerkrieg, Restauration, England ,Stuart, Oliver Cromwell, Independenten, Royalisten, Politik, Kirchenpolitik, Königsmord, William Laud, Thomas Wentworth, Thomas Fairfax, Puritanismus, Episkopalismus, Presbyterianismus


  • Erscheint voraussichtlich Oktober 2023

    Ermordete Majestät. Oder Carolus Stuardus König von Groß Britanien ist das erste Trauerspiel, in dem sich der bedeutende Barockdichter und Jurist Andreas Gryphius (1616–1664) mit dem unmittelbaren Zeitgeschehen befasst: der englischen Revolution unter Oliver Cromwell und der Hinrichtung Charles’ I. Nach der ersten Veröffentlichung 1657 arbeitet Gryphius das Trauerspiel mit einer zweiten Fassung von 1663 erheblich um. Er reagiert damit auf neueste Informationen zum Schicksal des Königs und auf aktuelle Ereignisse seit der Restauration ab 1660.
    Die vorliegende Edition stellt erstmals die kritisch konstituierten Texte der beiden Fassungen von 1657 und 1663 synoptisch dar. Der ausführliche wissenschaftliche Kommentar erhellt nicht nur dunkle Stellen der Dramentexte, sondern gibt auch Gryphius’ Quellen wieder und erläutert deren Hintergründe. Unkompliziert können so erstmals die Fassungen je für sich, aber auch im Vergleich studiert und kontextualisiert werden.

    Oliver Bach (geb. 1985) studierte Germanistik, Slavistik und Philosophie. In seiner Forschung und Lehre beschäftigt er sich mit der Literatur der Frühen Neuzeit, Aufklärung und Romantik.

    Anna Sebastian (geb. 1994) studierte Germanistik und Geschichtswissenschaften. Ihre Publikationen befassen sich mit frühneuzeitlichen Übersetzungskulturen, Interkonfessionalität und literarischen Rechtsdiskursen.

    78,00 € *

    inkl. MwSt. (variiert abhängig von der Lieferadresse. Dazu hier weitere Informationen) zzgl. Versandkosten (versandkostenfrei innerhalb Deutschlands)

    Titel nicht verfügbar

Dieser Titel ist nicht lieferbar/noch nicht erschienen
Bitte informieren Sie mich bei Erscheinen des Titels per E-Mail.

Zuletzt angesehen