Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Martin Opitz
Jörg Robert, Moritz Strohschneider (Hrsg.)

Martin Opitz: Gesammelte Werke

Band VIII: Psalmendichtungen (1630–1638) | Die Psalmen Davids (1637/38) | 2. Teil

Titelinformation "Martin Opitz: Gesammelte Werke"

>> Alle bislang erschienenen Bände in der Übersicht

Herausgegeben von Jörg Robert und Moritz Strohschneider, unter Mitarbeit von Isabel Janßen.

Martin Opitz (1597–1639) ist eine Schlüsselfigur der europäischen Spätrenaissance. Mit seinem Buch von der Deutschen Poeterey (1624) wurde er zum Pionier der neueren deutschen Literatur. Die kritische Edition der Werke, 1968 begonnen von George Schulz-Behrend, wird nun von Jörg Robert zu Ende geführt. Eine eingehende Kommentierung erschließt alle nach 1630 entstandenen Texte und ordnet sie in ihre historischen Entstehungs- und Wirkungszusammenhänge ein. Band VIII erschließt erstmals Opitzʼ zahlreiche Psalmenübertragungen der 1630er Jahre, darunter sein Hauptwerk Die Psalmen Davids (1637/38), das alle 150 Psalmlieder in deutschen Versen enthält. Der erste Teilband umfasst sämtliche in den Zwölff Psalmen Davids (ca. 1637) und den Geistlichen Poemata (1638) enthaltenen Psalmlieder sowie die ersten 49 Psalmen aus den Psalmen Davids (1637/38). Der zweite Teilband beinhaltet alle übrigen Psalmen aus dem genannten Werk. Neben der Edition der Opitzʼschen Texte bietet der Band eine moderne Edition der historischen Noten.


Isabel Janßen, geb. 1992, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Tübingen. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Martin Opitz, der frühneuzeitliche Roman, Übersetzungsfragen sowie Fragen der Medialität, Intermedialität und Intertextualität. 

Jörg Robert, geb. 1971, ist Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Tübingen. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Ästhetik und Poetik der Frühen Neuzeit, Weimarer Klassik sowie Inter- und Transmedialität.

Moritz Strohschneider, geb. 1986, ist Akademischer Oberrat a.Z. am Institut für Deutsche Philologie der LMU München. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören das Verhältnis von Literatur und Religion, Kulturkritik im frühen 20. Jahrhundert und die Genderforschung.

Subskriptionspreis für Bezieher der Reihe und für Vorbestellungen ca. € 196,–, danach ca. € 246,–

 

Produktgalerie überspringen

Weitere Titel der Reihe

Martin Opitz
George Schulz-Behrend (Hrsg.) Martin Opitz: Gesammelte Werke Die Übersetzung von John Barclays Argenis (Werk-Nummer 76) 1.-3. Buch
Reihe: Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart (BLVS)
Band-Nr.: 296
Unterreihe: Martin Opitz: Gesammelte Werke
Band-Nr.-Unterreihe: 3
ISBN: 978-3-7772-7006-7
>> Alle bislang erschienenen Bände in der Übersicht

58,00 €*
Martin Opitz
George Schulz-Behrend (Hrsg.) Martin Opitz: Gesammelte Werke Die Werke von 1621-1626, 1. Teil (Werk-Nummer 46-66)
Reihe: Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart (BLVS)
Band-Nr.: 300
Unterreihe: Martin Opitz: Gesammelte Werke
Band-Nr.-Unterreihe: 2
ISBN: 978-3-7772-7811-7

64,00 €*
Martin Opitz
George Schulz-Behrend (Hrsg.) Martin Opitz: Gesammelte Werke Die Werke von Ende 1626 bis 1630 (Werk-Nr. 76A bis 105)
Reihe: Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart (BLVS)
Band-Nr.: 312
Unterreihe: Martin Opitz: Gesammelte Werke
Band-Nr.-Unterreihe: 4
ISBN: 978-3-7772-8931-1
>> Alle bislang erschienenen Bände in der Übersicht

58,00 €*
Martin Opitz
George Schulz-Behrend (Hrsg.) Martin Opitz: Gesammelte Werke Die Werke von 1614-1621 (Werk-Nummer 1-45)
Reihe: Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart (BLVS)
Band-Nr.: 295
Unterreihe: Martin Opitz: Gesammelte Werke
Band-Nr.-Unterreihe: 1
ISBN: 978-3-7772-6807-1
>> Alle bislang erschienenen Bände in der Übersicht

64,00 €*
Martin Opitz
George Schulz-Behrend (Hrsg.) Martin Opitz: Gesammelte Werke Die Übersetzung von John Barclays Argenis (Werk-Nummer 76) 4.-5. Buch und Gesamtregister
Reihe: Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart (BLVS)
Band-Nr.: 297
Unterreihe: Martin Opitz: Gesammelte Werke
Band-Nr.-Unterreihe: 3
ISBN: 978-3-7772-7015-9
>> Alle bislang erschienenen Bände in der Übersicht

48,00 €*
Martin Opitz
George Schulz-Behrend (Hrsg.) Martin Opitz: Gesammelte Werke Die Werke von 1621-1626, 2. Teil (Werk-Nummer 67-73)
Reihe: Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart (BLVS)
Band-Nr.: 301
Unterreihe: Martin Opitz: Gesammelte Werke
Band-Nr.-Unterreihe: 2
ISBN: 978-3-7772-7914-5
>> Alle bislang erschienenen Bände in der Übersicht

58,00 €*