Die deutschen Inkunabeldrucker
Ein Handbuch der deutschen Buchdrucker des XV. Jahrhunderts nach Druckorten. Band 2: Die fremden SprachgebieteEAN: 9783777270227
Untertitel: Ein Handbuch der deutschen Buchdrucker des XV. Jahrhunderts nach Druckorten. Band 2: Die fremden Sprachgebiete
Seiten: 404
Erscheinungsjahr: 1970
Einband: Leinen
Abbildungen: 157 Abb.
Ladenpreis EUR(D): 68,00
Schlagworte: Frankreich; Wiegendruck; Italien
Produktsicherheit
Anton Hiersemann KG, Verlag
Haldenstr. 30
70376 Stuttgart
produktsicherheit@hiersemann.de
www.hiersemann.de/produktsicherheit
Titelinformation "Die deutschen Inkunabeldrucker"
Im Verfasser Dr. Ferdinand Geldner, ehemals Direktor der Handschriftenabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek, kommt ein kompetenter Fachmann zu Wort. Der langjährige Leiter einer der berühmtesten Inkunabelsammlungen der Welt legt in diesem zweibändigen Handbuch ein Werk von grundlegender Bedeutung vor. Es behandelt sämtliche deutschen Buchdrucker des 15. Jahrhunderts, wobei kleinere Drucker mit ein oder zwei Werken ebenso berücksichtigt sind wie die großen Offizinen, deren Produktion in die Hunderte ging. Der Band ist reich illustriert. Die Reihenfolge der behandelten Druckorte ist chronologisch nach dem jeweils frühesten Druck.
Jeder Band hat ein alphabetisches Druckortverzeichnis und ein Druckerregister. Band II enthält außerdem ein Register der in beiden Bänden vorkommenden Verfasser und anonymen Buchtitel.